
GSM verwendet eine Vielzahl von "Kanälen", in denen die Daten übertragen werden. In GSM sind diese Kanäle unterteilt in physische Kanäle und logische Kanäle. Die physikalischen Kanäle werden durch den Zeitschlitz bestimmt, während die logischen Kanäle durch die Informationen bestimmt werden, die innerhalb des physikalischen Kanals übertragen werden. Es kann weiter zusammengefasst werden, indem gesagt wird, dass mehrere wiederkehrende Zeitschlitze auf einem Träger einen physischen Kanal bilden. Diese werden dann von verschiedenen logischen Kanälen zum Übertragen von Informationen verwendet. Diese Kanäle können entweder für Benutzerdaten (Nutzdaten) oder für Signalisierungen verwendet werden, damit das System ordnungsgemäß funktioniert.
Gemeinsame und dedizierte Kanäle
Die Kanäle können auch in gemeinsame und dedizierte Kanäle unterteilt werden. Die gemeinsamen Weiterleitungskanäle werden zum Paging verwendet, um ein Mobiltelefon über einen eingehenden Anruf zu informieren, auf Kanalanfragen zu antworten und Bulletin-Board-Informationen zu senden. Der gemeinsame Rückkanal ist ein Direktzugriffskanal, der vom Mobiltelefon verwendet wird, um Kanalressourcen anzufordern, bevor Zeitinformationen vom BSS übermittelt werden.
Es gibt zwei Haupttypen von dedizierten Kanälen: die für die Signalisierung und die für den Verkehr verwendeten. Die Signalisierungskanäle werden zur Aufrechterhaltung des Anrufs und zum Aktivieren des Anrufaufbaus verwendet, um Einrichtungen wie die Übergabe während des Anrufs bereitzustellen und den Anruf endgültig zu beenden. Die Verkehrskanäle übernehmen die tatsächliche Nutzlast.
Die folgenden logischen Kanäle sind in GSM definiert:
Themen zu drahtloser und drahtgebundener Konnektivität:
Grundlagen der Mobilkommunikation2G GSM3G UMTS4G LTE5GWiFiIEEE 802.15.4DECT SchnurlostelefoneNFC- NahfeldkommunikationNetzwerkgrundlagenWas sind die CloudEthernetSerial-DatenUSBSigFoxLoRaVoIPSDNNFVSD-WAN
Kehren Sie zu Wireless & Wired Connectivity zurück